6 URSACHEN für Heißhunger und was dagegen hilft
1 Diäten
Wird die Kalorienzufuhr stark reduziert, reagiert der Körper früher oder später mit Heißhunger.
2 Verbote
,, Ganz oder gar nicht “, ist kein gutes Motto,wenn es um ein vernünftiges Essverhalten geht. Verbieten wir uns ungesunde Lebensmittel, so werde sie irgendwann erst so richtig interessant.
3 Stress
Ist der Körper in Alarmbereitschaft, werden vermehrt Stresshormone produziert, die unserenAppetit anregen. Vor allem fett-und zuckerreiche Lebensmittel sorgen dafür, dass der erhöhte Cortisolspiegel rasch wieder sinkt. Durch ,, Wohlfühl-Essen ” wird die Bremse im Stresssystem gezogen. Dadurch setzt der Körper Hormone wie Dopamin frei.
4 Schlafmangel
Die Folge: Wir naschen und das reichlich. Dadurch wird bei Schlafmangel vermehrt das ,, Nimmersatt “-Hormon Ghrelin freigesetzt, während sein Kontrahent-das sättigende Leptin-Sendepause hat.
5 Nährstoffmangel
Auch wenn Heißhunger kein Indiz für Engpässe in der Nährstoffversorgung ist, kann der Appetit auf bestimmte Lebensmittel darauf hinweisen. Das Verlangen nach rotem Fleisch kann einen Mangel an Eisen, Zink, oder Vitamin B12 sein. Fehlen unserem Körper lebensnotwendige Omega-3- Fettsäuren, benötigen wir mehr Fisch.
6 Besondere Lebendumstände
Bei der Schwangerschaft und Stillzeit kann es hormonell bedingt zu Heißhunger kommen. Auch Kinder sowie Jugendliche entwickeln auf erhöhten Nährstoffbedarfes schon einmal Lust auf bestimmte Lebensmittel. Schilddrüsenüberfunktion, auch Diabetes können auch mit Heißhungerattacken zusammenhängen.
Was können wir dagegen tun ?
Ich empfehle unser Fundament für Ihr Wohlbefinden und starken Immunsystem .
